Kurzer, bequemer Zustieg, griffiger Fels und gemäßigte Schwierigkeiten machen die Mittagfluh zum idealen Kletterziel für „Grimsel-Einsteiger“.
Entgegen den Angaben in diversen Führern empfand ich die Felsqualität als außerordentlich gut (Empfinden eines Kalk-Kletterers wohlgemerkt) 🙂
Facts Am Ueli sis Chueli:
- UIAA: 5b (5a+ obl.)
- Wandhöhe: 360 m
- Exposition: Süd
- Erstbegeher: Peter Schoch, Renate Kuster, Ursi Schmid 1989. Saniert durch Peter Schoch und Ursi Schmid 2000
- Ausgangpunkt: Guttannen > Parkplatz (11.2 km)
P: CH 666 220 / 165 570 - Zustieg: vom Parkplatz gerade empor über eine Wiese (ausgetretener Pfad- Wand ist ersichtlich) übemr Geröllfeld zum Einstieg
- Abstieg:Abseilen über die Route x 20 m) oder Fußabstieg
- Material:10 Expressen, evtl. kleine und mittlere Cams (0,2 – 2)
- Charakter: perfekt sanierte Sportkletterroute in bestem Gneis