Nach meiner 4-wöchigen Zwangspause aufgrund einer Meniskus-Operation war es nun endlich soweit: die erste Klettertour stand an. hinsichtlich der Tour entschieden wir uns für die Festkogel-Südwand: Direktes Dreierradl
Aufgrund der perfekten Absicherung mit Bohrhaken und der relativ kurzen Kletterlänge (250m) war diese Linie perfekt für den Einstieg.
Trotz der gemäßigten Temperaturen erwies sich das „dir. Dreierradl“ als beeindruckend schöne sowie elegante Linie, welche sich durch hervorragende Platten- und Piazrisse charakterisiert.
Facts Direktes Dreierradl:
- UIAA: 7 (6+)
- Wandhöhe: 250m
- Exposition: SW
- Erstbegeher: Gattringer, Gstöttenmayr, Hochreiter 1988
- Ausrüstung: 10 Expressen, evtl. Cams 1-3
- Ausgangspunkt: Kölblwirt, 880m
- Zustieg: Vom Kölblwirt über den markierten Wanderweg in Richtung Heßhütte und Hochtor. Nach ca. 1 Std. erreicht man die kleine Almfläche der „Unteren Koderalm“ – hier vom Wanderweg links abzweigen und den markierten Weg richtung Schneeloch und Festkogelkar aufsteigen, bis sich dieser nach rechts zum vorgelagerten „Rinnerstein“ wendet. Linkshaltend in das Kar unter der Festkogel-Südwestwand
- Abstieg: Vom Gipfel über den Grat nordostwärts absteigen und rechts (ostwärts) in das Festkogelkar, das in einem Rechtsbogen zum markierten Wanderweg führt, der vom „Schneeloch“ herunterführt. Über diesen zum Zustiegsweg und zurück zum Kölblwirt.
- Charakter: Sportklettercharakter, senkrechte Wandkletterei