„Da Südwestpfeiler geht immer!“
…und vor allem im Winter…
Diese Route bietet für mich persönlich eine ideale Kombi-Tour im Winter:
Zustieg mit Ski, klettern, abseilen, Abfahrt.
Aufgrund der Exposition (Südwest) trocknet jene Tour sehr rasch auf und könnte jederzeit problemlos abgeseilt werden. Auch im Sommer lockt der Südwestpfeiler viele Seilschaften aufgrund seiner homogänenen Schwierigkeiten und schönen Kletterpassagen an.
Trotz einiger brüchiger Passagen bietet der Südwestpfeiler sehr schöne und durchaus ausgesetzte Kletterei, welche sich durch sehr gute Absicherung mittels Bohrhaken auszeichnet.
Facts Südwestpfeiler:
- UIAA: 6+ (5+ obl.)
- Wandhöhe: 155 m
- Exposition: Südwest
- Erstbegeher: K. Hoi und H. Stelzig 1997
- Material: 9 Expressen, evtl Keile (3-8), Friends (1-2)
- Abstieg: Über Südgrat weiter zum Gipfel oder abseilen über Route
- Zustieg: Über Normalweg bis unter den Überhang (Gedenktafel) – 7 Meter weiter nach links zum Einstieg
